1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Event Media Nation GmbH, Wilmersdorfer Str. 122-123, 10627 Berlin, im Folgenden „Agentur“ genannt, und deren Auftraggebern (im Folgenden „Kunde“ genannt) im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Partys, Festivals, Konzerten oder sonstigen Eventformaten.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, es sei denn, sie werden von der Agentur ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2. Vertragsabschluss
2.1. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch Unterzeichnung eines Projektvertrags zustande. Eine Bestätigung per E-Mail gilt als ausreichend.
2.2. Angebote der Agentur sind stets freibleibend und unverbindlich. Änderungen an Leistungen, Zeitplänen oder eingesetzten Dienstleistern bleiben vorbehalten, sofern sie für den Kunden zumutbar sind.
3. Leistungen der Agentur
3.1. Die Agentur bietet Dienstleistungen in der Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen an, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Location-Scouting, Künstlervermittlung, Technikbereitstellung, Personalplanung, Marketing, Ticketing und Eventmanagement.
3.2. Inhalt und Umfang der vertraglich geschuldeten Leistungen ergeben sich aus dem schriftlich bestätigten Angebot bzw. Projektvertrag.
3.3. Die Agentur ist berechtigt, zur Leistungserbringung geeignete Subunternehmer oder Partnerunternehmen zu beauftragen.
4. Pflichten des Kunden
4.1. Der Kunde stellt der Agentur sämtliche zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung.
4.2. Der Kunde ist verantwortlich für die Einholung eventuell erforderlicher behördlicher Genehmigungen, insbesondere für Open-Air-Veranstaltungen, Sondernutzungen, GEMA-Anmeldungen, Sicherheitskonzepte etc., sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
4.3. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere hinsichtlich Jugendschutz, Lärmschutz, Arbeitsschutz und Sicherheit.
5. Zahlungsbedingungen
5.1. Sämtliche Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2. Eine Anzahlung von 30 % des Auftragsvolumens ist mit Vertragsabschluss fällig, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig.
5.3. Gerät der Kunde mit Zahlungen in Verzug, ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren (7,00 €/Mahnung) zu berechnen. Die Agentur kann darüber hinaus ihre Leistung bis zur vollständigen Bezahlung zurückbehalten.
6. Stornierung / Rücktritt
6.1. Eine Stornierung durch den Kunden ist jederzeit möglich. Es fallen folgende Stornogebühren an:
- bis 60 Kalendertage vor dem Event: 30 % des vereinbarten Honorars
- bis 30 Kalendertage vor dem Event: 50 %
- ab 14 Kalendertage vor dem Event: 100 %
6.2. Die Stornierung bedarf der Schriftform.
6.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung
7.1. Die Agentur haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
7.2. Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Betriebsunterbrechung ist ausgeschlossen.
7.3. Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn, seine Beauftragten, Gäste oder Dritte verursacht werden.
7.4. Der Kunde ist verpflichtet, für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Veranstalterhaftpflicht, Equipmentversicherung) zu sorgen.
8. Datenschutz und Datensicherheit
8.1. Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und ggf. seiner Gäste oder Beauftragten ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
8.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen. Weitere Zwecke (z. B. Newsletter, Werbung) bedürfen einer ausdrücklichen Einwilligung.
8.3. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags (z. B. Technikdienstleister, Sicherheitsdienste, Künstler) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
8.4. Der Kunde hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können per E-Mail an: [info@eventmedianation.de] geltend gemacht werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
9.1. Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Web Beacons, Pixel Tags, lokale Speicherung), um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren sowie Werbeanzeigen zu optimieren.
9.2. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt, da sie zur ordnungsgemäßen Funktion der Website erforderlich sind.
Für den Einsatz von nicht notwendigen Cookies (z. B. für statistische Zwecke oder Marketing) wird Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über ein Consent-Banner eingeholt.
9.3. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies deaktivieren bzw. löschen. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9.4. Wir arbeiten ggf. mit Drittanbietern zusammen, z. B. Google (Google Analytics, Google Ads), Facebook/Meta (Pixel), TikTok (Pixel), die ihrerseits Daten gemäß eigener Datenschutzrichtlinien verarbeiten. In diesen Fällen können Daten auch in Drittstaaten wie den USA übermittelt werden. Eine Übermittlung erfolgt nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
10. Newsletter und Direktwerbung
10.1. Sie haben die Möglichkeit, sich freiwillig zu unserem E-Mail-Newsletter anzumelden. Der Versand erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG.
10.2. Für die Anmeldung verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Adresse für den Versand freigeschaltet.
10.3. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie uns unter info@eventmedianation.de kontaktieren. Ihre Daten werden dann unverzüglich aus dem Verteiler gelöscht.
10.4. Im Rahmen des Newsletters analysieren wir ggf. Öffnungsraten und Klickverhalten (sog. Tracking), um unsere Inhalte zu verbessern. Dieses Tracking erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und kann über Ihre E-Mail-Einstellungen deaktiviert werden.
10.5. Wenn Sie bei uns ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Informationen zu ähnlichen Angeboten per E-Mail zuzusenden. Sie können dem jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen auch über die Laufzeit des Vertrages hinaus geheim zu halten.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Event Media Nation GmbH.
11.2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.